Strategische Organisationsentwicklung

Wollen Sie die Führungskultur Ihrer Organisation effektiv entwickeln? Dabei Ressourcen effizient einsetzen? Da haben wir einen neuen Ansatz für Sie. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung mit unterschiedlichsten Projekten in der Personal- und Organisationsentwicklung haben wir einen neuen Ansatz im Leadership Development entwickelt, umgesetzt und evaluiert. Dessen...

Unternehmenskultur zu beeinflussen ist der Wunsch vieler Führungskräfte – worauf aber kommt’s bei kulturellem Wandel an? Hier sind unsere Tipps, wie sie das Rad des Kulturwandels in Schwung bringen können. Gleich einmal vorneweg: kultureller Wandel klappt nicht auf Knopfdruck. Und auch nicht durch das auftapezieren der...

Die Kultur eines Unternehmens wird oft diskutiert – im Guten wie im Schlechten. Aber wovon genau hier die Rede ist bleibt oft unklar, womit auch die Frage nach Veränderungsmöglichkeiten unbeanwortet bleibt. „Wir müssten unsere Unternehmenskultur ändern, aber was kann ich da als kleines Würschtl schon ausrichten?“ „Wir...

Wissen sie eigentlich, was ihr Job in der Realität tatsächlich alles umfasst? Welche Entscheidungsbefugnisse sie haben? Welche Befugnisse andere haben? Ist es ihnen schon einmal passiert, dass mehrere Personen mit der gleichen Aufgabe befasst waren - ohne dass klar war, wessen Job das nun eigentlich...

„Lernende Organisation“? Was benötigt eine Organisation, dass sie selbstorganisiert Wissen weitergibt, Innovationen zulässt und sich einem ständigen freiwilligen Verbesserungsprozess unterzieht? Wäre doch gut zu wissen. Wäre doch ein Wettbewerbsvorteil. Ganz bestimmt! Wenn es bloß nicht so schwierig wäre. Lernende Organisationen sind sehr beweglich. Sie nutzen jegliche...

Leben bedeutet Veränderung. Auch in Organisationen muss mit sich ständig veränderten Rahmenbedingungen umgegangen werden. Einen Change erfolgreich zu managen ist komplex. Es ist notwendig die kritischen Erfolgsfaktoren im Vorfeld zu kennen und diese umzusetzen.  12 Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches Changemanagement:   Umfassende Symptombeschreibung und Diagnose der Ist...

„Transparenz ist die neue Kontrolle!“, schreibt Niels Pfläging(1) in seinem Buch „Organisation für Komplexität“. Das hat uns zum Nachdenken animiert. Gibt es in einem Unternehmen Engpässe im Informationsfluss, so ist es schwierig, in irgendeiner Form beweglich zu bleiben. Fehlen Informationen über Kennzahlen, Teamleistungen, Mitbewerber, Marktentwicklungen, Kundenwünsche,...