Blog

Wollen Sie die Führungskultur Ihrer Organisation effektiv entwickeln? Dabei Ressourcen effizient einsetzen? Da haben wir einen neuen Ansatz für Sie. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung mit unterschiedlichsten Projekten in der Personal- und Organisationsentwicklung haben wir einen neuen Ansatz im Leadership Development entwickelt, umgesetzt und evaluiert. Dessen...

Ein Coach kann vieles sein: als langfristiger Begleiter, kurzfristiger Problemlöser, herausfordernder Sparringpartner. Nur: wie finden? Abgesehen von Kriterien wie Referenzen, Erfahrungen, Ausbildung, Methodik und der Kostenstruktur ist es die persönliche Kompatibilität, die wohl die wichtigste Rolle in der Wahl des Coaches spielt. Gegenseitige Wertschätzung Das kann eine Frage...

Die Ausgangssperre und das verordnete Home-Office stellen uns im Zusammenleben vor besondere Herausforderungen. Manche meinen, in neun Monaten einen Anstieg der Geburtenrate zu erkennen, andere wiederum vermuten einen Anstieg der Trennungsraten und Scheidungen sobald die Gerichte wieder tagen. Bedenkt man, dass es sich in der...

So verbreitet der Begriff auch ist, so unklar und vieldeutig ist seine Verwendung. Lesen Sie im Folgenden, was wir darunter verstehen und was das für unsere Klienten bedeutet. Oft gibt es Entwicklungsschwerpunkte, Frage- und Problemstellungen, die zu komplex sind, um sie selbst zufriedenstellend lösen zu können....

Viele träumen davon, sich eine berufliche Auszeit zu nehmen und etwas zu tun, das sie schon immer tun wollten. Doch eine längere Zeit nur für sich und seine persönlichen Interessen in Anspruch zu nehmen, bleibt meistens genau das: ein Traum. Wir plädieren dafür, dass Sie Ihre...

Kaum wird ein Entwicklungsfeld eines Mitarbeiters identifiziert, folgt häufig auch schon der reflexartige Griff nach dem Bildungskatalog auf der Suche nach dem passenden Seminar. Das freut uns zwar, aber ist das wirklich der Weisheit erster Schluss? Vermutlich kennen Sie das Zitat ja schon längst: Sage es mir,...

Weiterempfehlungen anzusprechen ist eine Aufforderung, die viele Verkäufer verwerflich finden. Denn das klingt nach Selbstlob und Anbiederung. Gute Verkäufer sehen das naturgemäß anders. Denn sie wissen, dass es nichts nützt gut zu sein und gute Produkte anzubieten, wenn niemand davon weiß? Und sie sprechen ihre...