
03 Apr Mein (analoger) Camper in der weiten (digitalen) Welt
Oft fragen sich Unternehmer: Wie kann ich die digitale Welt für mein Business nutzen? Vor allem dann, wenn ich Produkte und Dienstleistungen an meinem lokalen Standort verkaufe und keine digitalen Produkte anbiete. Doch auch hier ist eine Brücke zwischen der „old an new economy“ sinnvoll und wird überlebenswichtig!
Camping-Lifestyle als digitales Geschäftsmodell?
Im April 2017 war es soweit – ich habe mir einen langjährigen Traum erfüllt und mir einen Camper zugelegt. 6,4 Meter lang, 3 Jahre alt, 16.000 km Laufleistung – ein neuwertiges, top-gepflegtes Appartement auf 4 Rädern. Realer Besitz bringt allerdings auch immer laufende Kosten mit sich, speziell wenn es sich um Besitz als „privaten Luxus“ handelt.
Ein Freund gab mir, eher zufällig, den entscheidenden Denkanstoß. Ich wusste natürlich, dass meine Freizeit beschränkt ist und ich nur rund 20 Tage im Jahr mit meinem Camper unterwegs sein würde; die restliche Zeit verbringt mein Camper geruhsam am Parkplatz. Das brachte mich auf eine Geschäftsidee – weshalb nicht auch anderen Menschen diesen Camping-Lifestyle möglich machen?
Die Nutzen liegen auf der Hand:
- Ich selbst kann meinen jahrelangen Traum des eigenen Campers genießen
- Menschen, die dieselbe Leidenschaft teilen, verbringen einen traumhaften Urlaub
- Das Fahrzeug ist zu einem Großteil als Betriebsausgabe anrechenbar
- Die laufenden Betriebskosten können kompensiert werden
Also habe ich kurzerhand
- eine Website erstellt,
- eine Unternehmensseite auf Facebook angelegt und
- ein Profil auf einer Internet-Plattform angelegt,
die als Vermittler zwischen Camper-Besitzern und potentiellen Camper-Mietern fungiert.
Innerhalb von 4 Tagen war mein Geschäftsmodell in der digitalen Welt angekommen. Die Kosten dafür waren absolut vernachlässigbar, mein Know-how für Web-Design, die Erstellung einer Facebook-Seite und zu Online-Marketing waren natürlich von Vorteil.
Seither ist die erste Saison absolviert, mein Camper war in rund 30.000 km quer durch Europa unterwegs. Insgesamt habe ich 21 Tage in meinem Camper verbracht – zusätzlich allerdings war mein Camper für 80,5 Tage vermietet. Am Parkplatz sieht man ihn nur mehr selten. Und damit konnte ich nicht nur die laufenden Betriebskosten kompensieren, sondern sogar noch einen Gewinn erwirtschaften.
Und das komplett ohne herkömmliche, klassische Werbemaßnahmen und den damit verbundenen Streuverlusten und hohen Kosten.
Auch ein analoges Business kann von der digitalen Welt enorm profitieren!
Für Unternehmer geht es nicht künftig nicht immer nur darum, das komplette Geschäftsmodell umzustellen und statt im Geschäftslokal künftig nur mehr die Produkte digital im Webshop zu verkaufen (in meinem Fall ginge das ja überhaupt nicht).
Es geht schlicht und einfach darum: Wenn ein Kunde im Internet ein Produkt oder eine Dienstleistung sucht, die ich anbiete – MUSS ICH AN ERSTER STELLE STEHEN!!!
Wie es so schön im Verkauf heißt: Nicht der Mitbewerb ist schuld daran, nicht erfolgreich zu sein. Es ist die Unbekanntheit bei meinen Kunden, die meinen Verkaufserfolg verhindert!
Natürlich soll mein Produkt idealerweise ein gefragtes, trendiges Produkt sein (Camping liegt derzeit voll im Trend) und auch so ausgestaltet sein, dass ich mich vom Mitbewerb abhebe. Kunden, die mich im Internet finden, sollen keine Zweifel mehr haben, dass mein Angebot für Sie jene (emotionale) Nutzen bietet, die sie suchen und wollen.
Natürlich bin ich mit einer klugen Such-Optimierung im Online-Auftritt im Suchmaschinen-Ranking ganz weit vorne. Gleichzeitig habe ich mir als Verkaufsexperte Gedanken gemacht und mein Angebot gegenüber dem Mitbewerb ein Stück angehoben, hier als Beispiel mein Angebot:
- 100% Sicherheit: Vollkasko-Versicherung und 24h-Helpline inklusive, europaweit
- 100% Transparenz: Meine Mieter zahlen einen Fixpreis, und der ist all-inclusive
- 120% Ausstattung: von Espressomaschine mit Kaffee über WLAN bis zur Bettwäsche
Meine Mieter kommen mit ihrer Reisetasche, steigen ein und fahren los – bequemer geht´s nicht!
Nutzen Sie die Vorteile der digitalen Welt für Ihr analoges Business
Daher möchten wir Ihnen diese Tipps nahelegen:
- Positionieren Sie sich in Ihrer Branche richtig
Sind Ihre Produkte/Dienstleistungen aktuell im Trend? Überprüfen Sie Ihr Portfolio - Wie gestalten Sie Ihre Angebote, um sich vom Mitbewerb abzuheben
Was bieten Sie, was andere nicht bieten? Was suchen/wollen Ihre Kunden wirklich? - Gehen Sie auf die Suche, wo Sie in der digitalen Welt gefunden werden müssen
Wer ist Ihre Zielgruppe und wo finden Sie diese in der digitalen Welt?
Welche digitalen Plattformen sind für Sie ideal, welche sind Standard? - LEGEN SIE LOS UND WERDEN SIE SICHTBAR – so oft und so gut wie möglich!
Bauen Sie Ihren Online-Auftritt auf – aussagekräftig, emotional und mit Qualität
Wir haben uns in den letzten Jahren sehr intensiv mit der new economy beschäftigt – wir kennen den digitalen Markt sowohl mit ihren riesigen Möglichkeiten als auch ihren Tücken. Wir haben unser Geschäft in der old economy gelernt – und sind auch hier die Experten.
Daher begleiten wir Unternehmen und Selbständige aller Branchen, die Brücke zwischen diesen beiden Welten zu schlagen, gerne auch Sie!
Übrigens: Wenn Sie einmal überlegen, Ihren Urlaub im Camper zu genießen und im Osten Österreichs zuhause sind, dann schauen Sie mal auf www.pervenio.camp –2018 ist er noch für einige Tage zu haben.
Ich wünsche weiterhin viel Erfolg und gute Geschäfte,
mit besten Grüßen
Gernot Krickl