
05 Dez Bereichsübergreifende Teamentwicklung
Eine Optimierung für die Zusammenarbeit auf Unternehmensebene
Vielleicht haben Sie selbst schon einmal bei einer Teamentwicklung teilgenommen. Ihre ganze Abteilung hatte optimalerweise genügend Raum und Zeit sich zu finden, Strategien und Ziele festzulegen und das Miteinander bzw. die Zusammenarbeit unter die Lupe zu nehmen und entsprechende Maßnahmen abzuleiten.
Was aber, wenn man nun eine Ebene höher geht und MitarbeiterInnen und Mitarbeitern die Möglichkeit bietet sich mit ihren „Schnittstellenkollegen“ auseinander zu setzen? Wenn wir bereichsübergreifend Prozesse, Strukturen, Zusammenarbeit und Kommunikation verbessern wollen?
Dann sprechen wir von „schnittstellenübergreifender“ oder „bereichsübergreifender“ Teamentwicklung. Und die macht aus mehreren Perspektiven Sinn.
Weg vom Abteilungs- hin zum Unternehmensdenken
Wer schon einmal in einem größeren Unternehmen gearbeitet hat, kennt das mit höchster Wahrscheinlichkeit. Jede Abteilung kocht sein eigenes Süppchen und hat sich seine eigene Identität aufgebaut. Dies ist auch zu einem gewissen Maß notwendig und sinnvoll, nicht jedoch wenn darunter die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen bzw. Abteilungen leidet. Oft geht es um Machtstrukturen, unklaren Verantwortlichkeiten und Interessenskonflikten. Das eigene Abteilungsziel steht im Vordergrund und nicht der gesamtheitliche Unternehmenserfolg.
Gegenseitiges Verständnis und Vertrauen
Um unternehmerisches Denken und Handeln zu verankern ist es notwendig gegenseitiges Verständnis für die anderen Abteilungen zu wecken und ihre Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen zu kennen. Es muss klar ersichtlich sein, dass jede Abteilung seinen Sinn und Berechtigung hat um schlussendlich gemeinsam erfolgreich zu sein. Ebenso wichtig ist auch das Vertrauen in den anderen. Zusammenarbeit funktioniert dann gut, wenn der eine dem anderen vertraut und jeder sicher sein kann, dass die Arbeit gewissenhaft erledigt wird.
Kommunikation
Einer der häufigst genannten Mängel in einer Organisation ist die Kommunikation. Entweder wird zu wenig miteinander kommuniziert, auf den falschen Kanälen, nur einseitig oder missverständlich. Daher ist es auch in der Zusammenarbeit mit Schnittstellen erforderlich die Spielregeln für eine erfolgreiche Kommunikation untereinander festzulegen und die Erwartungshaltungen abzugleichen.
Feedback
„We all need people who will give us feedback. That´s how we improve“ – ein Zitat von Bill Gates, welches die Nützlich- und Wichtigkeit von Feedback untermauert. Feedback ist ein Geschenk. Nur wenn wir konstruktives Feedback bekommen, können wir uns zielgerichtet verbessern. Dies kann die unterschiedlichsten Ebenen betreffen, von der eigenen Person oder Abteilung bis hin zu Strukturen oder Prozessen. Oft geben wir uns ja nicht einmal im Abteilungsteam Feedback und die Gelegenheit einem Kollegen einer anderen Abteilung bietet sich noch weniger. Daher macht eine schnittstellenübergreifende Teamentwicklung Sinn, in moderierter Art und Weise dem anderen sein Feedback zu schenken.
Organisationsanalyse
Werden schnittstellenübergreifende Teamentwicklungen flächendeckend bzw. im größeren Umfang durchgeführt, ergibt sich daraus eine fundierte Organisationsanalyse. Diese kann für die Geschäftsführung, Human Resource oder Business Developmentabteilung von großem Nutzen sein. Kombiniert man die Ergebnisse der Teamentwicklungen mit Kunden- und Mitarbeiterbefragungen ergibt sich ein umfassendes Bild und lässt die Konzeption und Planung von unterschiedlichen weiterführenden Maßnahmen und Schritte hinsichtlich Prozesse, Strukturen und Kultur zu.
Wie Sie nun erkennen konnten ist der Nutzen dieser Maßnahme sehr vielfältig. Unsere Kunden und die einzelnen TeilnehmerInnen gaben uns das Feedback, das dies eine der sinnvollsten Personalentwicklungsmaßnahme war, die je durchgeführt wurde. Daher seien Sie mutig und verknüpfen Sie Personal- mit Organisationsentwicklung mit dieser Initiative. Rücken Sie das Miteinander in den Mittelpunkt und erzielen dadurch eine verbesserte Zusammenarbeit im Unternehmen.