Author: Lukas Ofner-Ressler

Die Ausgangssperre und das verordnete Home-Office stellen uns im Zusammenleben vor besondere Herausforderungen. Manche meinen, in neun Monaten einen Anstieg der Geburtenrate zu erkennen, andere wiederum vermuten einen Anstieg der Trennungsraten und Scheidungen sobald die Gerichte wieder tagen. Bedenkt man, dass es sich in der...

Viele träumen davon, sich eine berufliche Auszeit zu nehmen und etwas zu tun, das sie schon immer tun wollten. Doch eine längere Zeit nur für sich und seine persönlichen Interessen in Anspruch zu nehmen, bleibt meistens genau das: ein Traum. Wir plädieren dafür, dass Sie Ihre...

Ist Leistung unbegrenzt abrufbar? Kann ein Motor ständig auf hoher Drehzahl arbeiten? Kann ein Rennpferd immer rennen? Bleiben Organisationen von selbst leistungsfähig? Und können Menschen, die Höchstleistungen erbringen, dies ununterbrochen tun? Wie soll das gehen? Der argentinische Psychotherapeut und Autor Jorge Bucay schildert in einem seiner...

Jeder kennt das: man macht seinen Job prinzipiell gerne und doch gibt es Dinge und Aufgaben, die einem einfach gegen den Strich gehen und die man auch mit viel Schön-Reden nicht wesentlich lieber macht. Und dennoch: irgendjemand muss sie erledigen. Katzenhalter wissen wovon ich spreche: eine...

„Schaukelpferd (auch: Hutschpferd), das: auf gebogenen Kufen stehendes Holzpferd auf dem Kinder schaukeln können (Duden).“ Kindern macht das unglaublichen Spaß und man kann viel Zeit darauf verbringen. Eines kann das Schaukelpferd aber nicht – einen auf irgendeine Art und Weise ein Stück weiter zu bringen....

Wissen sie eigentlich, was ihr Job in der Realität tatsächlich alles umfasst? Welche Entscheidungsbefugnisse sie haben? Welche Befugnisse andere haben? Ist es ihnen schon einmal passiert, dass mehrere Personen mit der gleichen Aufgabe befasst waren - ohne dass klar war, wessen Job das nun eigentlich...

Jeder, der sich mit Führungsarbeit befasst, kennt zumindest einige theoretische Modelle, wie Kommunikation zu verstehen ist. Doch lassen sich diese oft nur holprig im betrieblichen Alltag integrieren. In diesem Artikel soll der Versuch gestartet werden, ein paar praxisorientierte Tools abseits der bekannten Theorien als Denkanstöße...